Stadtplatz Fährmannstraße MeißenNeugestaltung der Freianlagen am Triebischufer

  • Ort
    Meißen Altstadt
  • Bauherr
    Stadt Meißen
  • Fertigstellung
    2025
Foto © Foto: Stadt Meißen

Entwurf

Mit dem neuen Stadtplatz soll ein zentraler Ort entstehen, der mit einer vielfältigen und robusten Bepflanzung, der Nähe zur Triebisch, sowie Sitzmöglichkeiten zum Aufenthalt einladen. Das Thema „Wasser“ spielt bei der Gestaltung eine wichtige Rolle. So schlängelt sich der grün gerahmte, 1,5 m breite Weg durch die längliche Anlage und wird im Zentrum durch eine Platzaufweitung mit Sitzmöglichkeiten in Wellenform unterbrochen. Ein interaktiver Wasserstrudel bietet ein spannendes Spielelement für alle Altersgruppen und fungiert gleichzeitig aus allen Richtungen als Blickfang. Die
formale Ausrichtung der bepflanzten Streifen, sowie der befestigten Flächen orientieren sich parallel zur Fassadenflucht des Westgiebels Fährmannstraße 1-2. Eingefasst werden die mit Naturstein ausgeführten Wege durch Stahlkanten.

Ein besonderes Highlight stellen die zwei wellenartig 3,0 m lange geschwungenen Sitzelemente mit Holzauflage dar. Diese sind gegenüberliegend und versetzt auf dem zentralen Platz angeordnet.

Bau

Die Konturen entstehen

Für die befestigten Flächen wurden Altmaterialien vom Bauhof der Stadt Meißen wiederverwendet